• Home
  • Krankheiten
  • Essen und Trinken
  • Abnehmen
  • Forschung

Nierenversagen: Gentherapie statt Dialyse?


Deutsche Forscher arbeiten an Genanalysen zur Früherkennung von Nierenproblemen, um die Zahl der Dialysepatienten zu reduzieren ...

Neuer Tropenpilz Cryptococcus: Gefahr aus den USA?


Lange Inkubationszeit, hohe Sterberate - der neue Tropenpilz hat alles, um so richtig gefährlich zu werden ...

Statistik: Saarländer sind besonders krank


Die Saarländer leiden im Vergleich zum Bundesdurchschnitt deutlich häufiger unter chronischen Erkrankungen und Depressionen. Sie besuchen häufiger Ärzte und ...

Studie enthüllt: Obst und Gemüse schützen kaum vor Krebs


Bisher ging man davon aus, dass ein hoher Obst- und Gemüsekonsum das Krebsrisiko senkt. Der Effekt ist aber nur sehr gering ...

Brustkrebs: Mammografie Screening nutzlos


Eine dänische Studie stellt den Nutzen des breit angelegten Mammographie-Screenings in Frage. Lohnt sich die Strahlendosis wirklich ...

Nexavar Studie positiv


Bayer meldet positive Ergebnisse aus einer Phase-II Studie mit den Krebsmedikamenten Nexavar und Paclitaxel ...

Patientenrechte: Die Hälfte der Patienten hat keine Ahnung


Kassenpatienten kennen ihre Rechte nicht. Bei den Privatpatienten sieht es dagegen besser aus - zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der GfK ...

Kein Zusammenhang zwischen Body Mass Index und Todesrisiko


Bisher dachte man, dass der BMI klar mit dem Risiko für Herz- und Kreislaufkrankheiten korreliert. Dem ist einer aktuellen Studie zufolge aber nicht so ...

Neues Experiment: Botox gelangt ins Gehirn


Ist Botox doch gefährlicher als gedacht? Neue Untersuchungen legen nahe, dass das Nervengift auch ins Gehirn gelangt ...

Neue Studie: Schützt grüner Tee vor Parkinson?


Grüne Tee schützt möglicherweise vor Parkinson. Erste Indizien dafür liefert eine Studie chinesischer Wissenschaftler ...

Hautkrebs Vorsorge ab 35. Lebensjahr kostenlos


Ab Juli ist die einfache Hautuntersuchung ohne Geräte für Kassenpatienten kostenlos, wenn sie das 35. Lebensjahr vollendet haben ...

MRT: So können Forscher Gedanken lesen


Forscher nähern sich dem Ziel, die Gedanken von Menschen lesen zu können. Noch ist die Tomographie-Technik aber der Flaschenhals ...

Durchbruch: die Creme gegen HIV / AIDS


Forscher entwickeln Gels, die die Übertragung von HIV verhindern sollen. Warum das bitter nötig ist und wo sich HIV in Deutschland am meisten ausbreitet ...