Kassenpatienten kennen ihre Rechte nicht (Foto: Antonio Guillem | Shutterstock)
≡ Inhaltsverzeichnis
Krankenkassen und Ärzten unterlaufen Fehler. Falsche Ablehnungen, überflüssige Behandlungen, überhöhte Abrechnungen. Der Patient tut gut daran, seine Rechte zu kennen. Aber nur wenige Patienten fühlen sich wirklich ausreichend informiert. Lediglich die Bilanz für die Privatversicherten fällt etwas besser aus.
Zu diesem Resultat kommt eine repräsentative Umfrage (2.014 Bundesbürgern ab 14 Jahren), die die GfK im Auftrag der „Apotheken Umschau“ durchgeführt hat.
Die Ergebnisse:
- 15,5% kennen ihre Rechte gut
- 38,4% kennen sich etwas aus
- knapp die Hälfte fühlt sich nicht ausreichend infomiert
Privatversicherte:
- 76,5% sind ausreichend über ihre Rechte informiert
- 29,6% halten sich für besonders gut informiert
- 23,5% wissen nicht genug Bescheid
Ergänzungen?
Dein Kommentar:
» Studie: Botox zeigt Wirkung gegen Migräne