
Eine Lungenembolie ist eine medizinischer Notfall (Foto: itsmejust | Shutterstock)
Inhaltsverzeichnis
Der durch die Lungenembolie verringerte Blutfluss durch die Lunge kann vor allem den rechten Teil des Herzens schädigen bzw. zu dessen Versagen führen. In Folge dieses Ausfalls bzw. der zumindest verringerten Pumpleistung werden lebenswichtige Organe unterversorgt.
Man schätzt, dass in Deutschland jährlich zwischen 50.000 und 100.000 Menschen an den Folgen einer Lungenembolie sterben.
Lungenembolie Symptome

Lungenembolie: Wanderung eines Blutgerinnsels (Abb. Alila Medical Media | Shutterstock)
Die typischen Anzeichen einer Lungenembolie |
---|
Atemnot |
Husten |
Brustschmerzen |
Herzrasen |
Todesangst |
Bewusstlosigkeit |
Beklemmungen |
Schwindel |
Schmerzen beim Atmen |
blutiger Auswurf |
Unruhe |
Atemgeräusche |
Schweißausbrüche |
beschleunigte Atmung (Hyperventilieren) |
Blutdruckabfall |
Blaufärbung der Haut |
Was tun?

Lage der Lunge im menschlichen Körper (Abb. sciencepics | Shutterstock)
Eine Lungenembolie ist immer ein medizinischer Notfall und erfordert intensivmedizinische Maßnahmen. Bei Verdacht auf eine Lungenembolie wählen Sie bitte unverzügliche die 112 und nehmen notmedizinische Hilfe in Anspruch.
Patienten mit einer Lungenembolie werden in der Regel mit Heparin und Sauerstoffzufuhr therapiert. Lassen sich große Thromben lokalisieren, können sie operativ entfernt werden.
Patienten mit einer Lungenembolie müssen die blutverdünnende Therapie in den meisten Fällen noch einige Monate fortsetzen. Zur Vorbeugung von Thrombosen wird heute nach Operationen i.d.R. prophylaktisch mit Heparin therapiert. Diese Heparin-Gaben – für die die Patienten meist selbst verantwortlich sind – sollten ernst genommen werden.
Patientenerfahrungen?
Dipl.-W.Inf. Sebastian Fiebiger
Medizinjournalist
Weißt Du etwas über die Lungenembolie, das hier fehlt? Hast Du eine Lungenembolie durchgemacht? Mit welchem Symptomen hat sie sich bei Dir geäußert? Wie schnell warst Du im Krankenhaus? Welche Untersuchungen wurden durchgeführt? Wie wurdest Du behandelt? Wir sah die Folgetherapie aus? Bist Du wieder vollständig gesundet? Unter welchen Spätfolgen hast Du zu leiden. Hast Du Tipps für andere Lungenembolie-Patienten?Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Betroffenen.
» Nierensteine