
Lungenkrebs -Trotz intensiver Forschung ist die Prognose noch immer ungünstig (Foto: Photographee.eu | Shutterstock)
≡ Inhaltsverzeichnis
Erste Anzeichen des Lungenkrebses sind ein trockener Husten (ohne Auswurf) und Schmerzen im Bereich der Lungen. Beim Röntgen werden kleinere Tumore häufig übersehen oder mit Wasser in der Lunge (Lungenentzündung) verwechselt.
Lungenkrebs Symptome
Symptome des Lungenkrebses |
---|
anhaltender Hustenreiz |
Unwohlsein, fremdartiges Gefühl in der Brust |
Atemnot |
blutiger Auswurf, Bluthusten |
Brustschmerzen |
Schluckbeschwerden |
blutiges Erbrechen |
Heiserkeit |
ausgeprägte Schwäche |
unerklärlicher Gewichtsverlust |
Fieber |
chronische Müdigkeit |
Schwellungen am Hals und im Gesicht |
Lymphknotenschwellungen |
Knochenschmerzen |
Übelkeit |
Kopfschmerzen |
Sehstörungen |
Nachtschweiß |
Appetitlosigkeit |
Atemgeräusche |

Lungenkrebs wird wegen seiner unspezifischen Symptome oft erst spät erkannt (Foto: Sebastian Kaulitzki | Shutterstock)
Lungenkrebs bleibt häufig lange unentdeckt. Die Symptome zu Beginn der Tumorentstehung sind oft unspezifisch und werden als Infekt oder als „Raucherhusten“ abgetan und nicht ernst genommen. Dazu können andauernde Heiserkeit, Beschwerden beim Schlucken und chronischer Husten gehören.
Oft haben die Betroffenen im frühen Stadium der Erkrankung auch keinerlei Beschwerden. Erst bei einem fortgeschrittenen Krankheitsverlauf, wenn im Auswurf beim Husten bereits Blutbeimengungen entdeckt werden oder wenn Atemnot und Brustschmerzen auftreten, gehen viele Patienten zum Arzt. Die meisten Tumore im Bronchialbereich werden bei Röntgenuntersuchungen entdeckt, die wegen der diagnostischen Untersuchung von anderen Erkrankungen angeordnet wurden. Wie bei anderen Krebserkrankungen kann es auch bei einem Bronchialkarzinom zu Abgeschlagenheit und einer allgemeinen Leistungsminderung kommen.
Im Laufe der Erkrankung treten häufig Appetitlosigkeit und ein schleichender Gewichtsverlust auf. Auf die schwerwiegende Tumorkrankheit können auch Lymphknotenschwellungen oberhalb des Bereiches vom Schlüsselbein hinweisen.
Bei metastasierendem Verlauf von Lungenkrebs können Schmerzen in den Knochen auftreten.
Verbreitung
Der Altersdurchschnitt der Lungenkrebspatienten beträgt bei Diagnosestellung rund 60 Jahre. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. Rund zwei Drittel der Erkrankten sind männlichen Geschlechts. Die Frauen holen allerdings auf – über die letzten Jahrzehnte ist eine deutliche Zunahme von Lungenkrebserkrankungen bei Frauen zu beobachten.
Ursachen

Rauchen gilt als Hauptursache für Lungenkrebs (Foto: ra2studio | Shutterstock)
Die Hauptursache des Lungenkrebses ist das Rauchen. Mehr als 90 Prozent der Lungenkrebserkrankungen gehen auf den Tabakrauch zurück. Auch die genetische Disposition scheint eine Rolle zu spielen.
Risikofaktoren
- Rauchen
- Passivrauchen
- Schadstoffe (Asbest, Arsen, Chrom, Nickel, Beryllium, Cadmium)
- Luftverschmutzung (Dieselabgase, aromatische Kohlenwasserstoffe)
- geringer Verzehr von Obst und Gemüse
- genetische Disposition
- Vitamin A Mangel
Prominente Lungenkrebs-Patienten
- Christoph Schlingensief (Schauspieler)
- Dieter Pfaff (Schauspieler)
- Paul Newman (Schauspieler)
Patientenerfahrungen
Sebastian Fiebiger
MedizinjournalistBist Du an Lungenkrebs erkrankt oder hattest Du auf andere Weise Kontakt mit dieser Erkrankung?
Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.
-
Elvira
Ich bin 14 Jahre alt und meine Mutter hat morgens immer sehr starken husten, sie ist Raucherin, und raucht sehr viel. Ich habe nachdem ich das gelesen habe, sehr angst um meine Mutter, soll ich sie darauf ansprechen und fragen ob wir zsm mal zum Arzt gehen wollen?
-
M.S.
Ich bin nun 36 und weiß es nun seit einem Jahr …alle Symptome treffen zu und auch wie es anfing ist hier sehr gut beschrieben . mittlerweile dauert das Blut husten und brechen über mehrere Tage an . zwischendurch gibt es dann Tage wo alles gut geht doch die dauernde Müdigkeit und Trägheit macht einem echt zu schaffen … Die Diagnose und voraussichtliche Lebensdauer wurde auch schon gestellt . ich habe große angst vor dem was noch kommt und wünsche es niemandem …hoffe das viele Menschen diesen Artikel lesen und die Symptome früh genug erkennen und somit noch rechtzeitig dagegen kämpfen können .MFG m.s.
-
Sebastian (naanoo.com)
Ich wünsche Dir viel Kraft auf dem Weg, der vor Dir liegt!
» Warum bekommt man von Schokolade Pickel?
Ich bin 26 Jahre alt mutter von zwei kleinen Kindern.Es besteht Verdacht auf Lungenkrebs, habe mega angst vor dem röntgen.
Alle Symptome treffen bei mir zu.
Ich habe noch nie geraucht.
(Auch wenn es so sein sollte, man darf niemals aufgeben) Kämpfe solange du kämpfen darfst.
Lg