
Das Rippenfell überzieht die Lunge (Abb.: S K Chavan | Shutterstock)
≡ Inhaltsverzeichnis
Rippenfellentzündung Symptome
Die typischen Anzeichen für eine Pleuritis |
---|
atemabhängige Schmerzen im Brustkorb |
Fieber |
Atemnot |
Hustenreiz |
erschwerte Atmung |
flache Atmung |
trockener Reizhusten |
Schmerzverstärkung bei tiefem Einatmen, Husten, Niesen |
Kurzatmigkeit |
Druckgefühl im Brustkorb |
allgemeines Krankheitsgefühl |
Differentialdiagnosen
Es gibt Krankheiten, die in Teilen ein ähnliches Beschmwerdebild wie die Rippenfellentzündung zeigen und mit ihr verwechselt werden können:
- Rippenfraktur
- Herzinfarkt
- Herzbeutelentzündung
- Spannungspneumothorax
- Rippenprellung
- Rippentumor
- Gürtelrose
Es gibt darüber hinaus eine ganze Reihe von neurologischen, kardiologischen, gastroenterologischen und plumonalen Ursachen, die Thoraxschmerzen auslösen können.
Was tun?

Atemabhängige Schmerzen sind das Leitsymptome der Rippenfellentzündung (Foto: Image Point Fr | Shutterstock)
Wer den Verdacht hat, unter einer Rippenfellentzündung zu leiden, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Der Hausarzt oder Allgemeinmediziner ist hierfür die richtige erste Anlaufstelle. Ein Arztbesuch ist vor allem deshalb wichtig, weil sich hinter einer Rippenfellentzündung andere, ernsthafte Erkrankungen als Ursache verbergen können. Einige Komplikationen der Pleuritis sind zudem lebensbedrohlich.
Die Diagnostik besteht i.d.R. aus dem Abhören, einer Ultraschalluntersuchung und einer Blutabnahme mit Labordiagnostik. Eventuell wird der Brustraum zusätzlich geröntgt.
Die Behandlung richtet sich nach der Art der Rippenfellentzündung. Bei bakteriellen Formen kommen Antibiotika zum Einsatz. Virale Formen werden nur symptomatisch behandelt. Und bei der sekundären Pleuritis steht die Behandlung der Grunderkrankung im Vordergrund.
Aufgrund der starken Schmerzen, die eine Rippenfellentzündung auslösen kann, kommen häufig Schmerzmedikamente zum Einsatz. Bei trockenem Reizhusten werden zudem Hustenstiller verabreicht. Atemnot wird mit der Gabe von Sauerstoff therapiert.
Patientenerfahrungen
Sebastian Fiebiger
MedizinjournalistHast Du den Verdacht, dass Du unter einer Rippenfellentzündung leidest?
Warum? Welche Symptome kannst Du an Dir beobachten? Warst Du schon beim Arzt? Beim Spezialisten? Welche Untersuchungen hat der veranlasst? Wie waren die Ergebnisse? Wirst Du bereits behandelt? Wie erfolgreich ist die Therapie? Hast Du Tipps oder Ratschläge für andere Betroffene? Weißt Du etwas über die Pleuritis, das hier fehlt?
Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Betroffenen.
» Gehirnerschütterung Symptome